English Application

-

Informationen und Teilnahmebedingungen

Kurse

Das Angebot dieser Meisterkurse richtet sich an interessierte und talentierte Jugendliche und Studenten der Musik, die in den vier Tagen dieser Workshops eine entscheidende Weiterentwicklung ihrer musikalischen Fähigkeiten erfahren wollen.

Bewerbung

Bei der Bewerbung ist das Eingangsdatum aller Unterlagen ausschlaggebend. Diese beinhaltet folgende Punkte:

  • Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular
  • Lebenslauf
  • Foto für den Festivalpass
  • Überweisung der Anmeldegebühr
  • Links zu Videos oder Aufnahmen

Fristen

Anmeldeschluss: 10. Juli 2023
Bescheid über die Teilnahme spätestens: 21. Juli 2023
Bezahlung der Kursgebühren (aktive / passive Teilnahme): 31. Juli 2023

Kosten / Stipendien

Anmeldegebühr: € 120,00 (keine Rückerstattung möglich)

Alle Meisterkurse (aktiv): € 300,00
Alle Meisterkurse (passiv): € 100,00
Kurs „Rohrbau“ für angemeldete Oboisten: kostenlos (keine Anmelde- und Kursgebühr)

Kursgebühr Spezialmeisterkurs Violine: 160€ 
Kursgebühr Spezialmeisterkurs Kammermusik: 80€

Anmelde- und Kursgebühr sind termingerecht auf das Konto der Musiktage bei der Raiffeisenbank Seefeld (siehe unten) zu überweisen. Es besteht die Möglichkeit ein Stipendium zu erhalten. Dafür ist eine schriftliche Bewerbung bei der Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Stipendien ist begrenzt.

Hinweis: Sollten die Meisterkurse pandemiebedingt abgesagt werden müssen, werden die Anmelde- und Kursgebühren vollständig erstattet.

 

Vorbereitung

Jeder Kursteilnehmer bereitet zwei verschiedene Werke oder zwei verschiedene Sätze eines Werkes vor. Die Stücke entsprechen dem Ausbildungsstand des Teilnehmers.

Tägliche Übungen

Einzelunterricht: Die Kursteilnehmer erhalten täglichen Einzelunterricht beim Dozenten. Die Anzahl und Dauer der einzelnen Lektionen werden vom Dozenten bestimmt.

Die Stundenpläne werden vom Festivalbüro in Abstimmung mit dem Dozenten erstellt. Sie sind verbindlich und können nur in Ausnahmefällen geändert werden.

Unterkunft

Die Teilnehmer sind eingeladen, sich selbst eine Unterkunft zu suchen. Dafür steht der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld, Klosterstraße 43, A-6100 Seefeld, Tel. +43-50880-50, www.seefeld.com zur Verfügung.

Abschlusskonzerte „Schlussakkord“

Nach jedem Meisterkurs finden ein Abschlusskonzert im Sall Olympia, Kongresszentrum Seefeld statt. Diese Konzerte bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können vor der Öffentlichkeit unter Beweis zu stellen. Über die Auswahl der bei den Abschlusskonzerten auftretenden Studenten sowie der aufzuführenden Werke entscheidet der Dozent.

Kontaktdresse

Musiktage der Olympiaregion Seefeld
E-Mail: office@musiktage-festival.com

Bankverbindung
für die Bezahlung von Anmelde- und Kursgebühren

Kontoinhaber: Faviola München
Bankinstitut: Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz
IBAN: AT24 3631 4000 0021 4858
BIC: RZTIAT22314

Disclaimer / Rechtseinräumung

Faviola übernimmt während der Gesamtzeit inkl. Anreise und Abreise keine Haftung für die jeweiligen Kursteilnehmer. Jeder Kursteilnehmer sollte eine Reiseschutz sowie eine (Auslands-) Krankenversicherung für die Aufenthaltsdauer abschließen. Mit ihrer Unterschrift erklären sich die Künstler bzw. Kursteilnehmer mit einer möglichen Verwertung des Bildmaterials einverstanden.

Adresse: Faviola
Walhallastr. 19,
80639 München
E-Mail: info@musiktage-festival.com

Website: www.musiktage-seefeld.at